Bus Projekt

 

Der VOLVO Bus 8700 LEA, 2007 /865'000 km

Bashtanka hat zu Beginn des Krieges seine öffentliche Transportmittel verloren. Seit da sind die 12 umliegenden Dörfer des Distrikthauptortes ohne Verbindung zu Spital, Verwaltung, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Aufgrund der Notlage und auch als Zeichen der Solidarität wurde die Beschaffung eines Busses geprüft. Ein geeigneter Bus ist bei BusStore /Mercedes-Benz in Winterthur gefunden worden. Es ist ein VOLVO 8700 LEA Jahrgang 2007 /865'000 km der Freiburgischen Verkehrsbetriebe. Nach eingehender Prüfung durch einen VOLVO Spezialisten und dessen OK wurde der Bus auf Vorschuss gekauft. Die Gesamtkosten inklusive Überführungskosten betragen rund 12'000 CHF.

Bus Apéro vom 25.06.2023

Der Kauf des Busses wurde gefeiert! Zahlreiche Leute aus der Umgebung aus Kallnach haben am Apéro teilgenommen und so den Bus besichtigen und verabschieden können. Drei Damen aus der Ukraine haben mit Musik und  Gesang diesem ersten Vereinsanlass einen würdigen Rahmen gegeben. Wir danken allen für ihren Besuch und die eingegangenen Spenden bestens. Ein besonderer und herzlicher Dank gilt natürlich den 3 Sängerinnen, die sich auf freiwilliger Basis mit schönen Liedern für unser Projekt eingesetzt haben.

Überführung --- 27.06. - 01.07.2023

Die Abreise fand wie geplant am Dienstag, den 27.06.2023, statt. Die Route führte über Deutschland und Polen an die ukrainische Grenze. Die polnische Bürokratie  kostete uns 24 Stunden und schlussendlich 4 Anläufe, die Grenze zu überfahren. In Lemberg (UA) stieg das Team aus Bashtanka zu. In nächtlicher Fahrt erreichten wir Kiew.  Die Verspätung war nun wieder aufgeholt. Nach einer Pause in Kiew ging es anderntags weiter nach Bashtanka. 

Feierliche Übergabe --- 02.07.2023

Die Situation in Bashtanka war bedrückend. Beerdigungen von Gefallenen fanden statt. Dennoch, der Empfang war freundlich. Der Bus wurde rasch durch die Behörden begutachtet. Die Übergabefeierlichkeiten waren für den Folgetag angekündigt.

Trotz der Trauer in der Stadt haben sich die Behörden nicht gescheut, eine schöne, grosse und lange Feier mit viel Tanz, Liedern und Musik, an denen sich auch viele Einheimischen erfreuten, zu veranstalten. Die Feierlichkeiten wurden schliesslich mit einer kleinen Stadtrundfahrt und der Übergabe von Dokumenten und Urkunden abgeschlossen.